
Nicola - Eigenes Werk Ulli Potofski (Nicola - CC-BY-SA 4.0)
Ulli Potofski – ein Nachruf
Heute hat mich – ausgerechnet auf dem Fußballplatz beim Besuch eines unterklassigen Pokalspiels in meinem Wohnort – eine traurige Nachricht erreicht. Ulli Potofski ist tot. Einer der Helden meiner Jugend, der sympathische Lockenkopf, der einst „Anpfiff“ moderierte, als RTL die Samstagabend-Übertragungsrechte der Bundesliga-Zusammenfassungen ersteigert hatte.
Ein Nachruf von unserem Gastautoren t. student.
Vor 20 Jahren durfte ich ihn persönlich kennen lernen. Ich erhielt während einer Autofahrt einen Anruf meines Verlegers, dass Ulli Potofski gerne die Hörbuchrechte an meinem Fußballkrimi erwerben würde, und wäre vor Begeisterung beinahe im Straßengraben gelandet. Wir trafen uns in einem Münchener Fernsehstudio, wo seine damalige Show aufgezeichnet wurde, und ich bekam einen Ehrenplatz im Publikum. Anschließend gingen wir Essen, und hatten eigentlich nur ein Thema: den geilsten Club der Welt, aka Schalke 04.
Das Geschäftliche war ein Klacks, und ich war mehr als begeistert, als ich einige Zeit später die fertige CD anhörte. Vor drei Jahren gratulierte ich ihm zum 70sten und war froh, dass er noch dieselbe Handynummer hatte wie damals. Und im vergangenen Jahr durfte ich ihn noch einmal persönlich treffen, in einer für ihn mehr als typischen Situation
Ulli war nicht nur ein brillanter Sportreporter, höchst kompetent und humorvoll, dabei stets wertschätzend, sondern auch Schlagersänger, Tänzer – sowie ein fantastischer Kinderbuchautor. In dieser Eigenschaft fuhr er zweimal 600 km hin und zurück quer durch die Republik, um bei einem kleinen Fußballverein in meiner Nähe seine Kinderbücher vorzustellen. 100 Paar Kinderaugen brachte er mit seiner Lesung auf der Tribüne des Stadions zum Leuchten, und die meisten der Kleinen kauften sich im Anschluss eines seiner Bücher. Wir setzten uns noch ein wenig zusammen, ich bewunderte seinen Idealismus und gratulierte ihm dazu, einer Reihe von Kindern, die heutzutage viel zu viel Zeit am Smartphone oder Tablet hängen, Bücher näher gebracht zu haben.
Welche Schalker Legende er wohl gerade interviewt? Ernst Kuzorra, „Oskar“ Siebert, Rolf Rüssmann? Glückauf, lieber Ulli, du bist ebenfalls eine Schalker Legende!
