
Quelle: Sebastian Bartoschek/ Midjourney
5 Dinge zu Israel, die du schon weißt
Alle Infos zum Krieg im Nahen Osten sind online nicht komplett – aber es gibt viele. Der aufmerksame Wahnsinnwissen-Leser kennt vermutlich viele Punkte. Trotzdem lohnt es sich, sie gebündelt zu sehen. Samt Quellen. Und vielleicht ist ja doch einer dabei, den man so nicht präsent hatte.
1. Ägyptens abgeriegelte Grenze
Der Gazastreifen grenzt im Süden an Ägypten – rund 13 km lang. Ägypten hält diese Grenze seit Jahren nahezu dauerhaft geschlossen. Es existiert eine Pufferzone von bis zu 1,5 km Tiefe. In diesem Gebiet wurden zahlreiche Gebäude abgerissen. Die Grenze ist durch Sperranlagen, Gräben, Stacheldraht und Kontrollposten gesichert.
Reuters – 13 km Grenzverlauf
Politics Stack Exchange – 1,5 km Pufferzone
2. Jordanien schießt iranische, aber keine israelischen Flugkörper ab
Im April 2024 meldete Jordanien den Abschuss mehrerer iranischer Drohnen im eigenen Luftraum. Der Sprecher der Armee sprach von „mehreren Dutzend“ Flugobjekten, die abgefangen worden seien. Israelische Flugbewegungen im gleichen Zeitraum wurden von jordanischer Seite nicht als Verstoß gemeldet. Genau das wiederholt sich aktuell wieder bei der Beendigung des iranischen Atomsprogramms durch Israel.
Reuters – Abschüsse durch Jordanien
3. Schwimmender Hilfspier vor Gaza 
Im Mai 2024 errichtete die US-Marine einen 550 Meter langen, schwimmenden Pier vor der Küste des Gazastreifens. Die Baukosten beliefen sich auf rund 230 Millionen US-Dollar. In den ersten zwei Wochen wurden nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums rund 900 Tonnen Hilfsgüter über den Pier an Land gebracht.
Wikipedia – Gaza-Landungsbrücke
4. Gaza Humanitarian Foundation (GHF)
Die GHF wurde am 26. Mai 2025 gegründet. Laut offiziellen Angaben wurden bis Mitte Juni über 18 Millionen Mahlzeiten im Gazastreifen verteilt. Am 12. Juni wurden demnach 2,6 Millionen Mahlzeiten ausgegeben.
Wikipedia – GHF & Verteilstatistik
5. Plünderungen von Hilfslieferungen
Am 16. November 2024 wurden 98 von 109 UN-Hilfstransporten in der Nähe des Grenzübergangs Kerem Shalom geplündert. Weitere Berichte sprechen von mindestens 119 Transporten, die gestoppt oder nicht weitergeleitet wurden. Als Akteure wurden bewaffnete Gruppen und organisierte Plünderer genannt.
Wikipedia – Zahlen zu Plünderungen
Reuters – Bericht über geplünderte UN-Laster

